Aktuelles
Immer informiert, immer aktuell
Neues Aktienrecht: Kapitalverlust, Überschuldung und Zahlungs(un)fähigkeit gemäss neuer Gesetzgebung
Mit der Reform des Schweizer Aktienrechts, die am 1. Januar 2023 in Kraft trat, wurden auch die Vorschriften zu Kapitalverlust,…
Bonuszahlungen im Arbeitsrecht: Was Arbeitgeber und Arbeitnehmer beachten müssen
Bonuszahlungen sind in vielen Unternehmen ein gängiges Instrument, um Mitarbeiter zu motivieren und besondere Leistungen zu …
Neues Aktienrecht: Zirkularbeschluss des Verwaltungsrats
Das revidierte Schweizer Aktienrecht, das am 1. Januar 2023 in Kraft trat, bringt für Unternehmen zahlreiche Erleichterungen und …
Was ist beim Kauf und Verkauf von Aktien eines KMU im Aktienkaufvertrag zu beachten?
Der Kauf oder Verkauf von Aktien eines KMU ist ein wichtiger rechtlicher Vorgang, der gut durchdacht und vertraglich klar…
Die nicht rechtzeitige Wiederwahl des Verwaltungsrats führt zu einem sogenannten Organisationsmangel: Keine stillschweigende Verlängerung der Amtsdauer des Verwaltungsrats
Ein funktionierender Verwaltungsrat ist für die Führung und Aufsicht einer Aktiengesellschaft unerlässlich. Eine ordnungsgemässe W…
Neues Aktienrecht: Die Möglichkeiten durch das Kapitalband
Mit der Reform des Schweizer Aktienrechts, die am 1. Januar 2023 in Kraft getreten ist, wurden zahlreiche Anpassungen und…